COMODO Internet Security – Brauchbar und kostenlos

COMODO Internet Security – Brauchbar und kostenlos

Wer auf der Suche nach einer kostenlosen Sicherheitssoftware für den eigenen Computer ist, der steht meist vor einer größeren Auswahl und hat wenig Ahnung davon, was nun eigentlich eine gute Sicherheitssoftware ist und welche Eigenschaften so eine kostenlose Lösung haben kann. Die meisten Nutzer vertrauen hier auf Toplisten bei größeren Internetportalen und laden einfach die Software, die von den Betreibern als „Top-Download“ angekündigt werden. Ob die Software dann auch wirklich brauchbar ist, wissen die wenigsten Nutzer. Schnell wird man unsicher und installiert sogar mehrere Sicherheitspakete gleichzeitig (was Sie auf keinen Fall tun sollten). Hier einmal ein kleiner Software-Tipp:

Das Softwarepaket „COMODO Internet Security“ wird – was mir absolut unverständlich ist – bei den meisten großen Zeitschriften und Portalen, als „schlecht“ bewertet. Wie man dieses Urteil begründet ist mir tatsächlich schleierhaft. Ich habe bereits im vergangenen Jahr die ersten Tests mit der Sicherheitssoftware gewagt und diese probeweise auf einem privaten Produktivsystem laufen gelassen. Es ist immer gut, wenn man die technischen, aber auch die alltäglichen Eigenschaften kennenlernt. Nur so lässt sich der Wert und Nutzen der Software für den tatsächlichen Gebrauch feststellen. Ich kann nur sagen, dass ich – und das kommt wirklich selten vor – sehr von dieser Software angetan war.

Das Sicherheitspaket von COMODO gibt es in der Premium-Version kostenlos – ganz ohne Haken – und zum einfachen Download beim Hersteller. Die Software beinhaltet im Prinzip sämtliche Funktionen, die man für den Alltag brauchen kann.

CHIP Online schreibt hierzu:

„Eine hervorragende kostenlose Variante ist „Comodo Internet Security“, die den Rechner zuverlässig vor allen Gefahren absichert.

Mit der Kostenlos-Software können Sie nicht nur Viren und Malware einen Riegel vorschieben, vor denen Sie durch einen permanent im Hintergrund laufenden Wächter geschützt werden, sondern erhalten zeitgleich noch eine starke Firewall mit auf Ihren Rechner.

Fragt ein Programm Zugang auf das Internet an, öffnet sich ein Pop-up-Fenster, über welches Sie den Vorgang stattgeben oder verweigern können. Über das Sicherheitsmenü der Software haben Sie die Möglichkeit, häufig verwendeten Anwendungen, wie Browser oder Messenger, dauerhaften Internet-Zugang zu verschaffen. Umgekehrt lassen sich aber auch Programme dauerhaft blockieren.“

Tatsächlich bringt COMODO Internet Security einen wirklich brauchbaren Scanner für Malware und andere, ungebetene Gäste, sowie eine wirklich effektive Firewall mit umfangreichen Einstellmöglichkeiten mit. Sogar eine Sandbox ist dabei, die es ermöglicht, unbekannte Software zunächst in einer isolierten Umgebung auszuführen. Ist man sich bei einem Programm nicht sicher, kann man so möglichst gut verhindern, dass die Software schädliche Änderungen am System vornimmt.

Was mich ein wenig wundert ist, dass diese kostenlose Sicherheitssoftware wirklich viel brauchbare Funktionen vereinigt und diese auch beherrscht. Wagt man den direkten Vergleich mit zum Beispiel Norton Internet Security, dann wird man feststellen, dass COMODO mehr kann und dies auch wirklich. Ich habe ja im damaligen Beitrag zu Norton (Beitrag & Testlauf) ein sehr schlechtes Urteil vergeben müssen (die Probleme mit Norton haben sich übrigens bisher nicht verbessert). Bei COMODO bekommt man tatsächlich teilweise mehr Leistung und hat weniger Ausfälle bzw. Probleme.

Klar gibt es auch bei COMODO eine Kaufversion der Software. Allerdings – und das klingt sehr gut – gibt es zwischen der kostenlosen Version und der Kaufsoftware nahezu keinen Unterschied. Lediglich der Live-Support für die Bereinigung des Computers und ein paar kleinere Spielereien gibt es bei der Kaufvariante obendrauf. Wer dies braucht/möchte, muss bei COMODO auch nicht so tief in die Taschen greifen, wie es bei Kaspersky, Norton & Co. der Fall ist. Für ein paar Euro kann man sich eine Jahreslizenz besorgen.

Ich empfehle grundsätzlich immer, gerade bei der Sicherheitssoftware nicht den Sparer heraushängen zu lassen und lieber ein paar Euro mehr zu investieren. Schließlich kann eine derartige Software durchaus gut schützen. Allerdings kann ich nur sagen, dass COMODO – zumindest was meinen Eindruck betrifft – hier sehr gute Arbeit geleistet hat und eine wirklich gute Sicherheitssoftware, absolut kostenlos anbietet. Der Normalo kann sich die Software automatisch konfigurieren lassen, so dass diese nur selten eine Aktion vom Benutzer verlangt und möglichst Vieles selbst regelt. Wer Ahnung hat und weiß was er tut, kann die einzelnen Funktionen so einstellen, wie er es gerne haben möchte. Und es funktioniert – tatsächlich!

Von mir gibt es also ganze 5 Sterne für „COMODO Internet Security“ und natürlich einen Link zum Download: COMODO Internet Security – kostenloser Download Auf der Seite des Herstellers gibt es auch viele weitere, brauchbare Tools zum kostenlosen Download. Hier gibt es eine Übersicht der kostenlosen Tools und Dienste, bei der man durchaus auch Software bzw. Funktionen findet, für die man bei anderen Anbietern auch gerne mal viel Geld hinlegen müsste. Zur Übersicht: COMODO – Übersicht der kostenlosen Produkte

Update 18.03.2013:
Leider sind die User der aktuellsten Version der Comodo Internet Security nicht so sehr begeistert. Die Entwickler haben grundlegende Änderungen an der Software vorgenommen, die auch diverse Features der älteren Versionen aus dem Spiel genommen haben. Leider hat die aktuelle Version auch bei einem kurzen Test keine so überzeugende Leistung gezeigt, wie man sie von der bisherigen Version kannte. Daher gibt es hier die Version 5.12 zum direkten Download. Updates gibt es für die ältere Version weiterhin, so dass man sie ohne Bedenken einsetzen kann. Sobald auch die aktuellste Version wirklich brauchbar wird, kann man ein Upgrade durchführen. Im Moment erscheint die frühere Version jedoch tatsächlich produktiver.

Herunterladen kann man die Comodo Internet Security 5.12 hier: Download CIS Installer 5.12